Westeuropa, Slg. mit vielen versch. Gebieten ab Klassik, im Klemmbinder. Dabei Belgien, Griechenland, Niederlande, Spanien, je ab Klassik, Dänemark ab Klassik, mit Nr. 23/31 u. 81 (Mi. zus. 270,-), Kreta ab Nr. 1, Italien ab Klassik, mit u.a. Nr. 38 u. 40 ungebr. (Mi. alleine 1000,-), Österreich Nr. 18, Portugal Nr. 5 (1200,-), San Marino Nr. 2, 4 und 7 ungebr. (Mi. 1140,-), Schweden Nr. 2, 17/26, 147/53 usw. Enormer KW!
Westeuropa, Slg. von etwa 13.000 Werten, alle in Hawidtaschen in 13 Alben. Dabei viele versch. Gebiete, von Andorra bis Vatikan, meist gest., teils auch postfr., mit Frankreich ab Allegorie, Griechenland, Malta, Niederlande, viel Österreich, Portugal, Schweiz mit vielen Pro Juventute-Sätzen ab 20er Jahre etc.
Westeuropa, Zusammenstellung meist besserer Werte der ersten Ausgaben. Dabei Span.-Andorra Nr. 11 gest. (Mi. 220,-), Alt-Italien mit Neapel, Parma Nr. 1, Modena Nr. 1, Sizilien Nr. 2/3 gest., Sardinien Nr. 14 (300,-), Liechtenstein Nr. 104 u. 107 postfr. (410,-), 141 postfr. (200,-), 332/33 gest. (100,-), Luxemburg Nr. 1/2 gest., San Marino Nr. 5 gest., Ungarn Nr. 4 (250,-), 12 mehrf., 13, Zypern Nr. 7 (100,-) usw. Mi. 5000,-
Europa-Union, CEPT, nach den einzelnen Ländern aufgearbeitete Slg., sowohl postfr. als auch gest., dabei Portugal mit Blöcken, Italien, Niederlande, Türkei, Zypern mit guten Ausgaben, schöner Teil Griechenland inkl. KB/MH, sowie Spanien, sehr hoher KW!
Westeuropa, Nachlaß von 10.000 Werten, sortenreich und häufig ab den ersten Ausgaben, in neun Alben. Dabei Dänemark ab Klassik, Griechenland ab großem Hermeskopf, Großbritannien Nr. 86/97, teils mehrf. (Mi. 550,-), Nr. 101 (100,-), viel Jugoslawien ab 1918, Österreich Nr. 952/54 gest., Ungarn ab Klassik, mit Nr. 8 ungebr., Türkei ab 1868 usw.
Westeuropa, Bestand von rund 25.000 gest. Werten, nur bis etwa Ende der 50er Jahre, vor rund 60 Jahren in Pergamintütchen sortiert und seitdem unberührt. Dabei viel Skandinavien, insbesondere Dänemark und Schweden, ferner Frankreich, Schweiz usw.
Westeuropa, Sammlernachlaß in sieben Alben, fast jedes Land ab Klassik vertreten, u.a. mit Niederlande ab schöner Nr. 1, Nr. 2(2), 5, 46-47, 100, Belgien mit Nr. 9, 13, Österreich ab Nr. 5, u.a. mit Nr. 693-94 postfr., Schweiz ab Nr. 14-15 reichhaltig, Dänemark z.B. mit Militärpostmarken Nr. 1 u. 2, Norwegen mit Nr. 4, 8-10, besseren Markenheftchen etc., Island mit Nr. 7, 12-15, 20, 55, 66(2), Schweden mit Nr. 16, 23, 33, 54(2), Dienst Nr. 11A usw., interessante Partie mit hohem KW
Westeuropa, Slg. mit Frankreich ab Ceres u. Napoleon, inkl. Nr. 136, viel Italien ab gest. Nr. 14, mit Nr. 16/22 (Mi. 110,-), 29/36, 50/54, 56/59 (Mi. 175,-), 61/66 (140,-), 95/96, 100/3, 157/59, Paketmarken Nr. 3/6, Luxemburg Nr. 240/44 gest. (Mi. 160,-), mit vielen postfr. Ausgaben wie u.a. Nr. 572/74 (200,-), Niederlande mit postfr. Sätzen, Schweiz Bl. 15 (110,-) usw., in drei Alben. Hoher KW!
Westeuropa, Partie mit vielen guten Ausgaben, u.a. Luxemburg Nr. 1, 5, 7, 8, 10, 11, 18, 22, 23, 25, 30, 36, Belgien Nr. 7-9, 10-13, 17, 26, 38, 58, 77, Niederlande Nr. 1, Schweiz Nr. 14, 15, Toskana Nr. 19, 20, Italien Nr. 29-36, 61-66 usw., alte reelle Auszeichnung 1100,- Euro netto (bei etwa 1/3 Mi.), Los 8499 der 173. Auktion, alter Ausruf 300,-
Westeuropa, Hawid-Kassette mit Deutschem Reich gest. inkl. Nothilfe 1935 und WHW-Sätzen, Berlin Nr. 61/63 gest. inkl. Nr. 63I (Mi. 280,-), Bund ab Nr. 111, Belgien ab Klassik, Frankreich ab Klassik, mit Nr. 11, Liechtenstein ab Nr. 1/3, mit Nr. 48/49B zweimal ungebr., 65/70, 122/24, Vatikan-Sätzen usw.
Westeuropa, postfr. Slg. mit Zwischenstegpaaren Großbritannien, hier alleine 110,- Pfund Nominale (= 128,- Euro), Monaco ab Nr. 273/87, mit Bl. 37A/B per drei (Mi. 126,-) usw. Dazu Deutsche Abstimmung Oberschlesien Nr. 30/40 ohne Gummi
Westeuropa, saubere Zusammenstellung besserer Ausgaben, dabei Niederlande Nr. 1/6 (Mi. 340,-), Island Zeppeline Nr. 147/49, Österreich Nr. 1/2 (205,-), Nr. 10 per zwei (120,-), 18, Lombardei Nr. 1 usw.
Westeuropa, gest. Slg. im dicken Schaubek-Vordruckalbum, dabei Großbritannien, Liechtenstein 1918/1972, ab 1961 kpl., Luxemburg ab 1945 (Mi. etwa 800,-), u.a. von 1958/1972 kpl., sowie San Marino 1964/1972 kpl.
Westeuropa, Abo-Posten, mit Bund postfr. inkl. Markenheftchen, Aland postfr. bis Euro-Zeit, zusätzlich FDCs und Maximumkarten, Färöer-FDCs, postfr. Blöcke etlicher Gebiete usw.
Westeuropa, Liechtenstein, Österreich und Schweiz, Posten mit u.a. Österreich Nr. 930/32 gest., 952/54 gest. (Mi. 120,-), Schweiz mit Nr. 500/5 postfr., 529/40 postfr., und viele weitere kpl. Sätze
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Klaus Kühn Marcus Pape Dr. Jochen Roessle |