"Belgern", Ra2 auf Kabinettbriefstück mit 1 und 2 Sgr., sowie nachverw. auf Briefstück mit 1 Gr. NDP und 5 u. 25 Pfge.
"Bergheim", 1820, der kleine Postwärter-L1 sehr schön klar auf Kabinettbrief mit Inhalt (Feuser 150,-)
"Berleberg", Ra2 vom 6.12.1860 auf schwarz gerandetem Trauercouvert nach Warschau mit Inhalt
"Beyenburg" (Ra2), "Burg a.d. Wupper" (Ra2 und K2, kl. Mgl.), sowie "Cronenberg" (L2 und K2), gesamt fünf Belege der Wuppertaler Vororte
"Biesenthal", seltene hs. Aufgabe dieses Ortes auf der Linie "Stettin-Berlin" (rs. L3) auf Kopf-Ganzsache 1 Sgr. (min. fleckig)
"Bischofsburg", 1822-25, drei Briefe mit versch. Postwärter-L1 (Fraktur klein und groß, Antiqua)
"Bischofsburg", der Fraktur-Postwärter-L1 in beiden Typen (groß und klein) auf drei sauberen Briefen, zweimal 1821 nebst L2 "Heilsberg"
"Blankenheim", 1841, seltener kleiner K1 nebst L2 "Montjoye" auf kleinem Kabinettbrief nach Roetgen
"Blankenheim", besserer Rheinland-K2 klar auf Dreierstreifen 1/2 Sgr. (ohne Wz., Mi. 800,-) vom rechten Bogenrand, zwei Marken berührt und eine kl. Pore
"Blomberg", äusserst seltener neuer preußischer Grotesk-K1 vom 2.12.67, erst in den letzten Wochen des Jahres im ehemaligen Taxis-Postort eingeführt, auf Faltbrief mit Kabinettstück 1 Sgr., Feuser lose + 800,-, mir kein weiterer Brief bekannt!
"Bocholt", (1813), seltener L2 "P.131.P. BOCHOLT" auf Briefhülle nach Osnabrück
"Bonn E.P.B.X.", der Ra1 als seltene Entwertung auf Kabinettbrief 1 Gr. NDP
"Breslau", 1792, Auslandsbrief mit ungewöhnlichem Transit-L1 "Maseyck" nach Bordeaux
"Breslau", 1828, Extra-Postquittung für eine Fahrt mit zwei Pferden nach Sybillenort
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Klaus Kühn Marcus Pape Dr. Jochen Roessle |